Wann hast du das letzte Mal etwas über digitales Marketing und Sales gelernt und dabei Spaß gehabt? Wir noch nie. Deshalb ändern wir das. WAY2slow zeigt dir, wie digitales Marketing und Sales wieder Spaß macht. Und nebenbei wirst du noch erfolgreicher. Und wenn nicht, hast du wenigstens etwas zu lachen 😀
Online Banner sind das Stiefkind im Online Marketing. Kaum Conversions, vielen Website-Besuchern wird sogar eine Banner-Blindness attestiert. Wir zeigen dir in diesem Video, wie du Banner wieder erfolgreicher gestalten kannst. Und warum ein Modehersteller, eine Agentur gegen Rechtsextreme und ein Lieferdienst aus den USA erfolgreich mit Online Bannern sind.
Länge: 12 Minuten
Laut einer Umfrage von HubSpot benutzen nur 44% der B2B-Marketer Buyer Personas. Zeit das zu ändern. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du Buyer Personas erstellen und wie du mit diesen arbeiten kannst. Das Beispiel: Tinder.
Länge: 16 Minuten
Buyer Personas werden immer noch gerne links liegen gelassen. Dabei verbergen sich große Potenziale in der Erstellung von Buyer Personas – ganz besonders, wenn Marketing und Sales zusammen arbeiten. Dazu haben wir einen Gast eingeladen. Niemand geringeres als Daniele delle Donne, Channel Account Executive bei HubSpot 😉
Länge: 22 Minuten
Lead Generierung ist die Aufgabe im Marketing. Viele fokussieren sich dabei vor allem auf Top of the Funnel. Wir zeigen euch, wie man sich aber auch mit dem Middle und Bottom of the Funnel am besten beschäftigt.
Länge: 36 Minuten
Am 19.03.2019 haben wir gemeinsam mit den Kollegen von Kammann Rossi unsere erste HubSpot User Group in unserem Büro veranstaltet. Neben über 50 interessierten Teilnehmern kam auch Marc Ollmann von HubSpot aus Berlin angereist und hat uns gezeigt, wie man mit HubSpot SEO und Content Strategy umsetzt.
Länge: 29 Minuten
Wann hast du das letzte Mal einen Liebesbrief geschrieben? Das ist sicher schon etwas her. Und wann hast du dich als Online Marketing Manager oder Seller mit Offline Marketing auseinandergesetzt. Das ist sicher auch schon etwas her, wenn du es überhaupt schon einmal gemacht hast. Mit Moritz Lewin von ZEDACH Digital haben wir über den Nutzen und die neu-entdeckte Freude an Flyern und Fußbodenaufklebern gesprochen.
Länge: 28 Minuten
Welche Aufgaben musst du Tag für Tag erledigen, die du eigentlich automatisieren willst? Mit HubSpot und anderen Tools wie Shopware, Shopify und Zapier lassen sich viele Tasks automatisiert abhaken. Eigenschaftsfelder in HubSpot, Reminder-E-Mails an heißen Leads, Chatbot-Verknüpfung mit der HubSpot-Wissensdatenbank und vieles mehr. Darüber hinaus spricht Sebastian Gebert von Wilde Beuger Solmecke über die eigenen Erfahrungen und Best Practices mit HubSpot.
Länge: 41 Minuten
Bist auf der Suche nach einer schnellen Nummer oder willst du etwas langes, das dich auch noch in drei Monaten befriedigt? Wenn du dich jetzt fragst, worüber wir reden: es ist Google Ads Search für die B2B Lead-Generierung 😜 Und Google Ads Search wird für dich eher ein BAE als eine Tinderrella sein.
Länge: 21 Minuten
Wir freuen uns sehr, dass wir einen hochkarätigen Speaker verpflichten konnten 🤩 Hannah Carey-Smyth von HubSpot wird uns als Product Expert Einblicke in Dashboard, Reports und Take-Aways geben. Und auf neue Features 🥳
Länge: 35 Minuten
Wir freuen uns sehr, einen weiteren Gast zu begrüßen 👋 José Salam von Sevenval, der uns in die Welt des Projekt-Managements von Websites mitnimmt und verrät, welche Parallelen zwischen Website-Projekten wie einem Relaunch und dem A-Team existieren.
Länge: 22 Minuten
Ich freue mich persönlich sehr, mit Florian über das Thema E-Learning zu sprechen. Wir kennen uns schon sehr lange und haben nun auch endlich beruflich ein wenig mehr miteinander zu tun. Florian hat mit chunkx eine neue Lern-App entwickelt, die auf kontinuierliches Lernen abzielt. In der aktuellen Folge erklärt er, warum kleine, kurze Lern-Momente sinnvoller sind als stundenlange Workshops.
Länge: 26 Minuten
Corona hat uns fest im Griff und schränkt uns im privaten wie beruflichen Leben ein. Persönliche Kontakte sind nicht mehr ohne weiteres möglich. Deshalb treten Video-Calls mit Freunden, Familie, Kollegen und Geschäftspartner deutlich häufiger auf den Plan. Diese und andere Möglichkeiten besprechen wir in der aktuellen Folge.
Länge: 26 Minuten
Ein neues akustisches Signal läutet eine neue Folge ein, die Patrick und Sebastian mit einem spannenden Gast verbringen dürfen. Sebastian Hanfland von Hanfland und Freunde spricht über Audio-Identitäten und wie eine Wahrnehmung über Klang gesteigert und gesteuert werden kann.
Länge: 29 Minuten
Die meistgestellten Fragen in diesen Tagen sind „Ist meine Kamera an?" oder „Kann man mich hören?”. Corona hat die Art, wie wir uns treffen, in Video-Calls verlagert. Selbst Events, die vor Corona offline stattgefunden haben, finden nun online per Video-Calls oder Streams statt. Stefan Bales, Geschäftsführer von Rheindigital, spricht mit uns über seine Erfahrungen und neueste Trends.
Länge: 37 Minuten
Pinterest für B2B? Nicht noch eine Social Media Plattform. Das denken vielleicht viele, aber wie falsch man damit liegt, kannst du dir in unserem Podcast anhören. Kerstin und Christina von made2GROW besprechen mit Sebastian, welche Erkenntnisse aus den letzten Experimenten mit Pinterest gezogen wurden und für wen sich Pinterest auf jeden Fall lohnt.
Länge: 32 Minuten